Das Testangebot richtet sich an Menschen ab 65 Jahren, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Während des 2. Demenz-Screeningtages sind die kommunale Wohnberatungsstelle, die Betreuungsstelle sowie die Seniorenfachstelle des Landkreises Tirschenreuth, die „Demenzfreundliche Apotheke“ (Dr. Vonhoff Apotheken), die Tagespflege „d’Hutzastubn“, das Seniorenheim „Haus Falkenstein“ und das Sanitätshaus Heining mit Infoständen vertreten. Die Fachexpertinnen und Fachexperten stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Das Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden Angehörigen nachhaltig zu verbessern, besonders im ländlichen Raum. Gefördert wird digiDEM Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP).