Zur Wiederherstellung der Straßenoberflächen wurden insgesamt etwa 1.000 Tonnen Frostschutzmaterial eingesetzt. Vor den Erneuerungsarbeiten wurden umfangreiche Vorarbeiten geleistet, darunter das Entfernen von übermäßigem Bewuchs und die Säuberung der Bankettstreifen. Diese Maßnahmen wurden von den Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs durchgeführt, darunter Robert Schraml, Andreas Mayer und Max Busch, mit Graderarbeiten von Andreas Köppl.
Die Planung und Vorbereitung der Maßnahmen wurden von Tiefbautechniker Reinhard Aumüller vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Kemnath-Kastl durchgeführt. Die Kosten für die umfangreichen Arbeiten belaufen sich auf rund 40.000 Euro. Ein Teil der Finanzierung wurde durch die Jagdgenossenschaft Kastl sowie einen privaten Anlieger bereitgestellt, denen Bürgermeister Hans Walter besonders dankt.
Bürgermeister Walter hob zudem das herausragende Engagement und die schnelle Durchführung der Arbeiten durch das Bauhofteam hervor und betonte die verbesserte Qualität der Wege: „Dank der erneuerten Wege und des eingesetzten Materials können diese nun deutlich besser und mit weniger Aufwand langfristig instandgehalten werden. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement, das es uns ermöglicht hat, diese wichtigen Maßnahmen zu realisieren.“
Die erneuerten Wegeabschnitte sind nun wieder bestens befahrbar und bieten sowohl Anliegern als auch Besuchern eine zuverlässige und sichere Verkehrsverbindung.
Foto (Gemeinde Kastl): Bürgermeister Hans Walter, Andreas Köppl, Max Busch, Andreas Mayer und Robert Schraml