Diese finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, die Sportförderung und Nachwuchsgewinnung der Vereine zu stärken sowie die mediale Ausstattung des Kinderhauses zu modernisieren. Darüber hinaus hilft die Spende bei der Organisation des historischen Erntedankzugs, der traditionell alle zehn Jahre stattfindet und zuletzt 2010 durchgeführt wurde. Der für 2020 geplante Festzug musste aufgrund der Pandemie ausfallen, wird jedoch vom 12. bis 14. September dieses Jahres wiederaufgenommen.
Bei der Spendenübergabe betonte Bürgermeister Hans Walter die Bedeutung dieser Unterstützung für die Gemeinde. Christoph Brand und Wolfgang Raps, die Vorsitzenden der begünstigten Vereine, äußerten ihren Dank und gaben Einblicke in die geplanten Aktivitäten ihrer Organisationen.
Stefan Schedl, Regionalmarktleiter der Volksbank Raiffeisenbank, unterstrich die Relevanz der Spendenaktion: „Ohne finanzielle Mittel ist auch ehrenamtliche Arbeit nicht durchführbar. Diese Spendenaktion fördert das soziale Engagement und die lebenswichtige Arbeit unserer Vereine in herausfordernden Zeiten.“ Er wies darauf hin, dass die finanziellen Herausforderungen für Vereine aufgrund steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, in effiziente Technologien zu investieren, immer größer werden. Abschließend erklärte Schedl, wie die Vereine über die „Viele schaffen mehr“-Crowdfunding-Plattform zusätzliche Spendengelder akquirieren können.
auf dem Foto: Stefan Schedl, Hans Walter, Wolfgang Raps, Christoph Brand, Dimitrios Kouroudis