Gemeinde Kastl

Kirchplatz 5
D-95506 Kastl

Telefon:

09642 / 12 75

Verwaltungsgemeinschaft Kemnath

Stadtplatz 38
D-95478 Kemnath

Telefon:

09642 / 707 - 0

.

 

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath)

heißt Sie herzlich willkommen

 

 

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath)

heißt Sie herzlich willkommen

 

Aktuelle Meldungen der Gemeinde Kastl

Vorbereitungen für den historischen Erntedankzug 2025 laufen auf Hochtouren

Die Planungen für das große historische Erntedankfest mit dem traditionellen Erntedankzug in Kastl vom 12. bis 14. September 2025 schreiten mit großem Engagement voran. Nachdem bereits im Januar eine Versammlung mit den Festzugteilnehmern aus Kastl und Wolframshof stattgefunden hatte, folgte im Februar ein Treffen in Weha und kürzlich nun auch in Altköslarn.

Festausschussvorsitzender Arno Stahl zeigte sich hoch erfreut über die Eigeninitiative und Motivation der vielen Teilnehmer: "Die Vorbereitungen der zahlreichen Motivwägen und Fußgruppen laufen eigenständig und mit großer Begeisterung. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement alle Beteiligten in dieses besondere Ereignis stecken."

Mittlerweile haben sich fast 60 Gruppen angemeldet, darunter Fußgruppen, historische Motivwägen und Traktorgespanne. Ein besonderer Hingucker wird die historische Schulklasse sein, für die sich bereits 25 bis 30 Kinder gemeldet haben. Wer noch Interesse hat, mitzuwirken, kann sich weiterhin anmelden. Benötigt werden allerdings noch passende historische Kinderkleidung, alte Schultaschen oder auch Schiefertafeln. Wer solche Utensilien zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich bei Arno Stahl zu melden.

Ein weiteres wichtiges Thema in den Planungen ist die Versorgung und Dekoration des Festes. Für den Sonntagnachmittag werden noch freiwillige Kuchenspenden gesucht. Zudem werden zahlreiche Blumen zum Schmücken der Festwägen benötigt. Der Festausschuss bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, in ihren Gärten verstärkt Blumen anzupflanzen bzw. anzusäen, um zur festlichen Gestaltung beizutragen.

Parallel dazu arbeitet der Festausschuss gemeinsam mit der Verwaltung, der Polizei und der Feuerwehr an einem umfassenden Sicherheits- und Parkkonzept. Dazu gehören die Lenkung des Verkehrs, die Absicherung des Festumzuges und die Organisation des Festgeländes. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Bereitstellung von Behindertenparkplätzen sowie speziell ausgewiesenen "E-Bike-Parkplätzen", um die Parkflächen zu entlasten und eine umweltfreundliche Anreise zu fördern.

Ein weiteres organisatorisches Highlight ist der Start des Kartenvorverkaufs für das Konzert der "Troglauer" am Freitagabend. Tickets sind ab sofort über den "OK-Ticket-Service" erhältlich. Zudem plant der Festausschuss eine größere Werbeaktion für den Heimatabend am Samstagabend. Alle Bürgerinnen und Bürger der Pfarrei Kastl sind eingeladen, Freunde, Bekannte und Verwandte zu diesem großen Heimattreffen einzuladen.

In den kommenden Wochen stehen weitere Aktionen und Vorbereitungen auf dem Programm, um das Erntedankfest 2025 zu einem unvergesslichen Ereignis für die Region zu machen.

 

>> HIER GIBT ES TICKETS